Das aktuelle Wahnsinns-Sommer-Wetter schreit ja förmlich nach einem Blog über unsere Erfahrungen, Ideen und Tipps zum Thema:
Wenn es so heiß ist in Frankfurt und Umgebung- wo isses „cool“?
Und zwar erzähle bzw. schreibe 😉 und zeige ich (mit Fotos der vergangenen Jahre) was Sunny und ich gemacht bzw. welche Orte in und um Frankfurt wir aufgesucht haben, (und es bis heute tun) wenn es richtig auf Frankfurt und Umgebung runterbretzelt und Wasser in seiner Nähe zu haben, die Beste Idee ist!
Oder viel Luft.
Oder viel Schatten. 😉
Ich gehe es jetzt mal in der Reihenfolge an:
- FfM City mit Wasser
- FfM City mit Wind
- Lieblingsplätze am Frankfurter Mainufer
- Wasserspiele in FfM
- Lieblingsplätze am Nidda
- Lieblings-See in FfM
- Lieblings-Schwimmbäder in Frankfurt
- Lieblings-Schwimmbäder in der Umgebung
- Spezielle Orte in der Umgebung
1. FfM City mit Wasser
Fangen wir mal mit der Situation an, dass man aus unerfindlichen Gründen bei „so ner Hitz“ irgendwo in der Frankfurter City unterwegs ist. Da empfehlen Sunny und ich 2 Plätze, die einen längeren Pit-stop absolut rechtfertigen! Der Boden-Brunnen an der Hauptwache oder der große Brunnen an der Oper. Unsere Optionen, die absolut tauglich sind und ausreichend für unsere City-Bedürfnisse bei heißem Wetter. 😉
Oder wie gesagt: 2. Option ist der große Brunnen an der Oper. 😉
2. FfM City mit Wind
Falls Ihr woanders in der City seid, versucht ein Hochhaus klar zu machen. Da oben bretzelt die Sonne zwar auch, aber es geht ein toller Wind. 😉
3. Lieblingsplätze am Frankfurter Mainufer
Natürlich könnte man hier die typischen Spots nennen wie „Maincafé“ oder „Yachtklub“. Mach ich aber nicht. Obwohl zu Hans Romanov´s Zeiten der Yachtklub auf der Sachsenhäuser Mainseite immer zu meinen Anlaufzielen gehörte. Zu jeder Zeit – oder auch Wetterlage. Aber ohne Hans kein Yachtklub. Punkt.
Aber nennen möchte ich hier nun also gar keinen bestimmten Ort- sondern das Mainufer grundsätzlich. Ob City, Sachsenhausen oder andere Richtung Höchst, Schwanheim.
Es gibt voll viel Plätze zum Liebhaben! Und für tolle Erinnerungen. 🙂
4. Wasserspiele in FfM
Da die Situation zu dem Thema mit den SchlagSÄTZEN:
-
„Außer Betrieb“
-
„Nicht in Betrieb aufgrund einer Betriebsstörung“
-
und in glorreichen 2 Fällen: In Betrieb bis einschließlich Mittwoch, den 26.06.2019
zu titulieren ist, möchte ich hier nur diese aktuellen Links anfügen und sage sonst lieber NIX und zwar GAR NIX dazu.
- https://www.fr.de/frankfurt/wasserspiele-guenthersburgpark-abgestellt-12584623.html
- https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Brunnen_in_Frankfurt_am_Main#Wasserspielpl%C3%A4tze
- https://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=3051&_ffmpar[_id_inhalt]=2347558
5. Lieblingsplätze am Nidda
Da Sunny und ich speziell mit Rödelheim verbunden waren und ewig sein werden, ist auch die Nidda für uns stark mit Frankfurt verbunden.
Und wir mit der Nidda und die Nidda mit uns! 🙂
Wirkungskreis (meistens): Rödelheim, Beachclub Niddastrand oder renaturierter Teil zwischen Nied und Höchst oder Höchst und auch in die andere Richtung, Hausen, Praunheim und so weiter. 😉
Die Nidda wird seit Jahren immer schöner und schöner! (find ich) 🙂
6. Lieblings-See in FfM
Natürlich der Kelsterbacher Waldsee.
Aber auch dazu möchte ich nur ein paar Impressionen zeigen. Die, die ihn kennen- freut Euch! Die, die ihn ihn nicht kennen- seid mir nicht böse, wenn ich dazu keine Infos raushaue. Er ist eh schon überlaufen und verträgt keine neuen Besucher. ❤
7. Lieblings-Schwimmbäder in Frankfurt
Das bevorzugte Schwimmbad von und immer erste Wahl ist das Hausener Schwimmbad:
Unser 2. liebstes Frankfurter Schwimmbad liegt gleich gegenüber des Hausener Freibads. Es besitzt Deutschlands größtes Freiluftbecken: das Brentano-Bad!
Folgt den rot markierten Links. Dann erschließt sich, warum wir beide mögen. 😉
8. Lieblings-Schwimmbäder in der Umgebung
Naturbad Schwalbach
Nummer Eins ist und bleibt unumstritten das Naturbad Schwalbach. Dazu gibt es ja schon einen ausführlichen Blog von mir, den ihr hier findet:
https://frankfurtmainblog.com/2019/06/04/geheimtipp-naturbad-schwalbach-im-taunus/!
Und neu entdeckt, obwohl schon vor 30ig Jahren besucht:
Das Seedammbad in Bad Homburg- Freibad- und Erlebnis-Hallenbad in Einem!
9. Spezielle Orte in der Umgebung
Als Idee möchte ich noch eine von unseren Alternativen in den Raum werfen. Eine Stadt, wie z.B. Oberursel im Taunus! Die 2. größte Stadt des Hochtaunuskreises bietet nicht nur viele schattige Plätzchen und Gässchen in historischer Atmosphäre- sondern im Fall von „Oschel“ auch brutal viele Brunnen (24), an denen sich jeder alle paar Meter erfrischen und erquicken kann.
Hier der Brunnen-Stadtplan! Cool oder? 😉
Oberursel am Taunus ist auf jeden Fall, eine wunderbare und absolut adäquate Schwimmbad-, See-, Fluss- eben Wasser-Alternative bei heißen Wetter.
Bad Homburg ist natürlich mit seinen Parks und den 2 Bädern auch brutal schön und Kronberg, Königstein, Friedrichsdorf und die anderen drumherum- AUCH! 🙂
So. Jetzt wisst ihr Bescheid. 😉
Nicht über Alles, aber unsere „Eingeborenen-Tipps“ (hahahahaha) reichen mehr als aus, um in der Europa-Metropole Frankfurt am Main und dem dazugehörigem Grüngürtel, den heißen und drückenden Tagen mit kühlen, nassen, luftigen oder schattigen Plätzen, die man anzusteuern weiß, zu trotzen!