Schnell wie der Wind – die Jagd nach dem falschen Hasen
CAC-Ausstellung Bad Homburg
Windhundrennen & -show statt. Wer also Lust auf einen Abstecher der besonderen Art hat, biegt von der Louisenstraße Richtung Kurpark ab. Dann Richtung Jubiläumspark und schon ist man in einer anderen Welt.
Zum Renngeschehen ist zu sagen, dass sich die 4-beinigen Sportler nach Rassen und Geschlecht in Vor- und Zwischenläufen bis zum Finale kämpfen. Das Spektakel kostet 3 Euro Eintritt.
Hier der Ablauf:
Am Samstag findet ab 10 Uhr zunächst die internationale Windhundzuchtschau statt.
10-17 Uhr 52. Windhundzuchtschau im Jubiläumspark, Eintritt frei!
Rund 150 Windhunde, vom italienischen Windspiel bis zum Irish Wolfhound,
stellen sich den internationalen Zuchtrichter*innen. Körperbau, Gangwerk,
Fitness und Pflegezustand werden gemäß dem jeweiligen Rassestandard
beurteilt und Anwartschaften für Championate vergeben sowie der beste Hund
der Rasse ermittelt.
Ab ca. 16:00 Uhr findet im Ehrenring der Wettbewerb Kind und Hund statt.
Hier haben auch die Kleinsten die Möglichkeit ihren Windhund vorzuführen und
sich als Aussteller zu präsentieren. Die Anmeldung hierfür erfolgt vor Ort.
ab 10 Uhr 2. Coursing des CWF Offenbach, Eintritt frei!
Es läuft rund, aber nicht mehr im Kreis. Stattdessen jagen die Windhunde am
Sonntag die Hasenattrappe im Zick-Zack-Parcours durch den Jubiläumspark.
Immer paarweise, nach Rasse und Geschlecht getrennt, geht es um Schnelligkeit, Wendigkeit, Hasenschärfe und Intelligenz.
10:00 Uhr Beginn des 1. Durchgangs
12:30 Uhr beginnt das Jeder-Hund-Coursing, bei dem sich nicht nur Windhunde an einer verkürzten Strecke versuchen können. Die Anmeldung erfolgt
vor Ort, bitte Impfpass für eventuelle Kontrollen mitbringen
(Impfpass vom Hund, es geht hier um die Tollwutimpfung).
13:15 Uhr Vorstellung der Windhundrassen
14:00 Uhr Beginn des 2. Durchgangs mit anschließender Siegerehrung.