Kategorien
Allgemein simple, aber spannende Rezepte

In der Weihnachtsbäckerei – die Plätzchen Saison wurde eröffnet! 1. Runde: Honig Plätzchen

Dieses Jahr begann unsere Plätzchen-Back-Saison mit Sunnys Wunsch Lebkuchengewürz zu kaufen, um damit zu backen. Ich war erst skeptisch, da ich wirklich schon viel gebacken habe, aber Lebkuchengewürz hab ich nie benutzt. Aber sie war nicht davon abzubringen. Also eingepackt und zu Hause als erstes unser Lieblings-Weihnachts-Backbuch geschnappt und zufälligerweise klappte ich das Buch auf und schwups -da war es:

wp_20161205_009

Hier nochmal  die Zutaten raus geschrieben und ergänzt:
125 g Honig (wir haben Blütenhonig genommen)
200 g Zucker
150 g Butter
50 g gemahlene Mandeln (wenn diese im Supermarkt mal wieder ausverkauft sind, funktioniert es auch mit gemahlenen Haselnüssen)
450 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
1 1/2 Teelöffel Lebkuchengewürz
1 Teelöffel Zimt
1 Esslöffel Milch

 

Zubereitungsschritte:
Fangt damit an den Honig, Butter und Zucker auf den Herd zu schmelzen.

wp_20161205_008

Parallel kann der Teig im Küchengerät, ob Thermomix oder Topf und Mixer, angegangen werden.

Mandeln oder Haselnüsse, Mehl, Backpulver, Lebkuchengewürz, Zimt und Milch darin vermengen.

Und dann die flüssige Butter zum Rest in den Mixer geben. Alles gut verrühren.

Dann den fertigen Teig kalt stellen. Wenn es schnell gehen soll einfach 10 Minuten ins Eisfach. Dann rausnehmen und ein wenig abmachen für die ersten Runde ausstechen. Den Rest wieder mit Klarsichtfolie in den Kühlschrank.

Die Arbeitsfläche ausreichend mit Mehl bestäuben und den Teig ausrollen. Nicht zu dünn und nicht zu dick. Ich sage noch als Info dazu, dass die Plätzchen aufgehen.
wp_20161205_039
 

Ringe ausziehen nicht vergessen. 🙂

 

Ja- und dann geht´s ans Ausstechen. Immer ein Backblech mit Papier auslegen und gleichgroße Plätzchen darauf platzieren. 1 cm Abstand dazwischen und ab in den Ofen bei 175 Grad.
Währenddessen die nächste Lage vorbereiten.
Achtung! Dabei nicht die Plätzchen im Ofen vergessen!!!! 🙂

 

Wenn die Plätzchen abgekühlt sind, geht es ans Dekorieren! Als Erstes Schokoladenglasur erwärmen, man kann auch Puderzucker mit ein wenig Wasser vermengen oder Zitronensaft und bekommt eine Zuckerglasur, wahlweise Puderzucker mit Himbeersirup mischen, dann bekommt man rosafarbenen Zuckerguss z.B.

Und Perlen vorbereiten- am besten in Tassen oder Schälchen bereitstellen.

Viel Spaß und guten Appetit! ❤

 

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s