Kategorien
Allgemein simple, aber spannende Rezepte

Klassische Rouladen- die schnelle Variante- obereasy! ;-)

Vorab möchte ich sagen, dass Omas Rouladen echt easy nachzumachen sind. Ich beschreib Euch mal meine persönliche und recht fixe Variante, ein ooooober leckeres Sonntagsessen wie bei Oma zuzubereiten! Egal welcher Tag gerade ist! 😉
Zusatz: Das gilt natürlich nur für die Zubereitung an sich. Die Zeit, die Dinger 2 Stunden köcheln zu lassen und ab und zu mal umzurühren und die Rouladen in der Sosse zu wenden, müßt ihr natürlich mit einplanen. 

 

Diese Zutaten braucht Ihr:
3-6 Rouladen (mindestens 3, sonst lohnt es nicht und höchstens 6; sonst artet es in Arbeit aus!)
Gewürzgurken
Zwiebeln
Speck in dünnen Scheiben (ich nehme auch oft den Frühstücks-Bacon – abgepackt)
Senf
kleine Zahnstocher
1 Päckchen Bratensoße oder 2 bei 6 Rouladen

 

Die Zubereitungsschritte sind auch schnell erklärt:
Schritt 1:
Die Gurken und Zwiebeln in ganz dünnen Scheiben schneiden und griffparat im Schälchen auf den Arbeitsbereich stellen. Genauso den Senf und die den Bacon.
Schritt 2:
Die Rouladen auswickeln, ich spül sie noch mal mit klaren Wasser ab und tupf sie mit etwas Krepppapier wieder trocken.
Schritt 3:
Die ausgerollte Rouladen erst mit ordentlich Senf bestreichen, dann die Fläche mit Bacon bedecken und dann Gurken und Zwiebeln gleichmäßig verteilen.
Schritt 4:
Nun roll ich die Teile zusammen. Ich wähle immer die schlechte Spitze der Roulade für den Beginn des Rollens, da das gute Ende des Fleischlappens 😉 sich besser zum zusammenpicksen eignet, als o ein Zuppelende. Manchmal ist es aber auch wurscht. Als Tipp möchte ich noch sagen, dass ihr die Spannung halten müsst beim Einrollen. heisst: rollt sie so ziehend zu euch hin. Und schön zusammenpressen beim rollen. 🙂 Besser kann ich nicht beschreiben. hahahahaha
Schritt 5:
Ich hab hier kleine Zahnstocher. Davon komtt auf jeder zusammengerollter Rouladen ein Zahnstocher quer rein. Und einen spicks ich noch in der Länge rein, um den Abschluss zu sichern sozusagen. 😉
Schritt 6:
Öl in der Pfanne erhitzen und die Rouladen ins heisse Fett ablegen. Goldbraun anbraten von allen Seiten und jetzt schnelle Variante, aber mir schmeckts halt so, mit Wasser aufgießen und bei 3 Rouladen eine Packung Bratensoße rein. Ihr müsst garnicht mehr nachwürzen. Denn durch Fleisch, Speck, Senf, Gewürzgurken und Zwiebeln der Rouladen, wird die Fertigsoße eh voll gut gepimpt. Also heisst übersetzt- aufgewertet.
Schritt 7:
Das ganze 2 Std vor sich hinköcheln lassen, ruhig mit Deckel erstmal, später Soße durch verdampfen auf gewünschte Konsistenz reduzieren. Immer mal umrühren. Die Teile können auch leicht am Boden anbrennen. Also, immer mal wenden.
Das wars. Kartoffeln dazu. Perfekt!
Guten Appetit!!!❤
Werbung

Eine Antwort auf „Klassische Rouladen- die schnelle Variante- obereasy! ;-)“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s