Für die, die es nicht so drauf haben oder sogar noch nie gebacken haben, weder Kuchen noch Plätzchen, zaubere ich jetzt mal ein total einfaches Rezept aus dem Hut. 😉
Und ich versuche auch, das Wenige ganz genau und für Jedermann zu erklären.
Nun gut. Paar Zutaten braucht Ihr, aber nicht sehr viele.
Zutatenliste:
180 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
200 g Butter
1-2 Eigelb
350 g Mehl
1/2 Päckchen Backpulver
1 1/2 Teelöffel Kakao
1-2 Esslöffel Sahne oder Milch
Zubereitungsschritte:
Schritt 1:
Als Erstes vermengt Ihr Butter, Zucker und Vanillezucker, dann das Eigelb rein, dann Mehl und Backpulver. Dann der Kakao. Gebt soviel rein wie Ihr wollt. Sollen sie herber sein, dann mehr. Klar. Probiert einfach den Teig.
Schritt 2:Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, ebenso die Nudelholz. Hab Ihr so ein Haushaltsgerät nicht zur Hand, tut es auch ein gerade saubere Flasche, oder auch Klarsichtfolie zwischen Teig und Flasche. 😉
Nehmt etwas vom Teig ab. Etwas heißt ungefähr so viel wie ne Grapefruit. Den Rest packt Ihr in den Kühlschrank.
Schritt 3:
Den Backofen schon mal auf 150/175 Grad Umluft vorheizen.
Schritt 4:
Jetzt den Teig ausrollen, ca. 3 mm dick. Lieber dicker als zu dünn, dann ist es einfacher beim Ausstechen. 😉 Aja. Und dann ausstechen mit dem was ihr habt.
Schritt 5:Noch ein Tipp: Legt das Backblech oder Gitter mit Backpapier aus und dann rauf mit den ausgestochenen Plätzchen.auf ein Backblech immer ungefähr gleich große Plätzchen. Dann sind alle gleich verbrannt. hahahahahha!
Achtet drauf, das eure Wunderwerke der Backkunst nicht verbrennen. Es geht Ruckzuck. Meint ca 5 min. je nach Plätzchengröße und Backofenpower. 😉
Lieber einmal mehr in den Ofen geschaut, als einmal zu wenig. Sag ich immer! 😉
Schritt 6:Das Dekorieren. Auch kein Hexenwerk. Schokoladenguss- einfach fertige Kuchenglasur nehmen, im Wasserbad erwärmen und mit einem Löffel locker über dir Plätzchen, ich sag mal, so schwenken. hahahaha!
Bei uns hat es heute super geklappt, ging ganz schnell und sie schmecken top!
Viel Erfolg! 😉