Meinereins schnappt sich 25 Muffin-Förmchen aus Papier und haut alle benötigten Zutaten zusammen in meinen Thermomix. Zusammen mit den üblichen Rührkuchenteig-Inkredenzien, außer Vanille, ergibt das echt den top Kuchenteig.
Warum kein Vanille?
Da man mit Weihnachtsmänner, Nikoläusen, Weihnachtskugeln und anderen Weihnachtsgedöns arbeitet, möglicherweise auch Nougat und Marzipan, braucht man keine extra Vanille- die ist in fertigen Süßigkeiten mehr als genug vorhanden!
Weiter habe ich auch noch den Rest gehackter Mandeln hinein geschüttet. Tut der Sache keinen Abbruch und das Ganze angebrochene und übrig gebliebene Zeug ist endlich weg! Und es ist wieder Platz im Schrank für neue und frische Süßigkeiten!
Man bedenke- Ostern steht ja schon fast wieder vor der Tür! 😉
Wie geht´s?
Rührkuchenteig zusammenrühren und dann alles reinkloppen, was noch da ist und von Allen irgendwie verschmäht wird, obwohl es noch gut ist!
Ich habe mich als Endprodukt für Muffins entschieden, da ich dem Kind und anderen Freunden, Bekannten und Nachbaren locker so einzelne Teile in die Hand drücken kann. Gut zu portionieren in dieser Variante! 😉
Hier ein paar Bilder, was von der Resteverwertung geworden ist.
Sie schmecken super und waren nach fertigstellen schnell vergriffen. 😉
Viel Vergnügen beim Verwerten und backen!
Geht super einfach und schnell und man bringt die übrig gebliebenen Süßigkeiten mit Freude an die Leut!
Also- haut rein und verbraucht übrig gebliebene Lebensmittel, backt anderen Menschen eine Freude zusammen und seid dabei auch „nachhaltig“!