Kategorien
Allgemein simple, aber spannende Rezepte

Schon mal selber Pommes gemacht?

img-20160908-wa00011

Keine Woche vergeht, in der Sunny sich nicht selber ihre Pommes macht! Ok- ich schäle die Kartoffeln und halten den Schneider fest, manchmal muss ich auch den Anfang machen- aber Sunny macht sie selbst- ihr versteht. 😉

…und so sieht es aus:

Wenn man so ein Ding hat, wie auf den Bildern zu sehen, ist es ganz easy. Man nennt es „Pommesschneider“! Unserer dürfte so aus den 50igern oder 60igern sein- von meiner Oma- ich hab sogar 2 Identische- hahaha- und sie sind wie neu!

Die Kartoffeln sollten nicht zu klein und nicht zu groß sein- sonst passen sie nämlich nicht rein. Checkt einfach erstmal, wie euer Pommesschneider funktioniert und ihr wisst, welche Größe gut wäre! Und nicht die festesten Kartoffeln- auch logisch. 😉

Da auch oft Chicken-Nuggets eingefordert werden, landen beide Komponenten in der selben Pfanne. Erst die Nuggets, weil im aktuellen Fall durch ihre Größe mehr Garzeit benötigt wurde. Das Fett muss auf jeden Fall reichlich und heiß sein!

Ich salze die Pommes gleich in der Pfanne. Reicht vollkommen aus! immer mal wenden, damit sie schön frittiert werden!

Wer keinen Pommesschneider hat, kann die Kartoffeln natürlich völlig selbstständig mit Hirn, Hand und Messer in Größe und Form so schneiden wie er möchte! 😉 Wer aber damit liebäugelt, sich so ein Ding anzuschafffen, dem kann ich sagen: WIR LIEBEN UNSEREN POMMESSCHNEIDER!!!!!

Hier findet ihr den aktuellen Pommesschneider Test, samt Testsieger: Pommesschneider Testsieger 2016

Unserer von GEFU gibt es heute noch vom Preis von 40 Euro ca. Gefu taucht aber garnicht mehr im Test auf- voll abgeschlagen. LURCH ist der neue Stern am Schneidehimmel und mit 27 Euro auch deutlich preiswerter!

Also viel Spaß und guten Abbo! ❤

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s