Übrigens: aus einer philosophischen Perspektive beschreibt die Zeit das Fortschreiten der Gegenwart von der Vergangenheit kommend zur Zukunft hinführend. Ja, ja.
Oder so: nach der Relativitätstheorie bildet die Zeit mit dem Raum eine vierdimensionale Raumzeit, in der die Zeit die Rolle einer Dimension einnimmt. Dabei ist der Begriff der Gegenwart nur in einem einzigen Punkt definierbar, während andere Punkte der Raumzeit, die weder in der Vergangenheit noch der Zukunft dieses Punkts liegen, als „raumartig getrennt“ von diesem Punkt bezeichnet werden. So, so.
Ich mein: nichts ist so dehnbar, so zu lang, zu kurz, zu präsent, so quälend, so heilsam, so drückend, so schön, so vielseitig erlebbar. So all gegenwärtig…wie Zeit. mmmhhh.
2 Antworten auf „Vielleicht die bekannteste Uhr Frankfurts! Sagt mir ihren Namen- dann gibt es ein Goodie. ;-)“
Sandweg, Friedberger Anlage steht das Uhtürrmchen
LikeGefällt 1 Person
klar. 😉 absolut richtig!
LikeLike